ETS6.3.0: Änderungen bei der Anmeldung, der Lizenzierung und der Erstellung eines neuen Projekts
Michael Critchfield gibt uns einen genaueren Einblick in einige der Änderungen, die in der ETS6.3.0 eingeführt wurden, einschließlich der Anmeldung, der Lizenzierung und der Erstellung eines neuen Projekts. Die ETS6.3.0 ist da. Zusätzlich zu den vielen Verbesserungen und Fehlerbehebungen bringt sie viele neue Funktionen und auch einige Änderungen mit sich. Was sind die neuen Funktionen […]
KNX und Matter: Was immer der Kunde wünscht
Simon Buddle wirft einen Blick auf Matter und wie es mit KNX integriert werden kann, um eine Lösung für jedes Stück intelligenter Technologie zu bieten, das ein Kunde wünscht. Ich habe ein paar intelligente Geräte im Haus, nicht viel, nur Thermostate, Rauchmelder, Lampen und Lautsprecher. Sie bieten alle Funktionen, die ich brauche. Der Philips Hue […]
Frauen in KNX: Gabi Schermuly Wunderlich über die Förderung der nächsten Generation von Frauen in der Handwerksbranche
In diesem Interview mit Katie Rose erzählt Gabi Schermuly Wunderlich, Geschäftsführerin der ArGe Medien im ZVEH, wie der ZVEH den Wandel zu einer frauenfreundlichen Zukunft der Branche vorantreibt. KNXtoday: Erzählen Sie uns etwas über den ZVEH und die Rolle, die er in der Elektro- und Technikbranche spielt. GSW: Der ZVEH ist der Bundesinnungsverband und setzt […]
Rückblick: KNX Highlights von 2024 und Ausblick auf 2025
Yasmin Hashmi befragt eine Auswahl von Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern der KNX Association nach den Höhepunkten des Jahres 2024 und was sie für 2025 erwarten. Jean-Christophe Krieger, Präsident der KNX Association und KNX Chief Product Officer bei Schneider Electric Industries S.A. Auf der Ebene des KNX Vorstands begannen wir das Jahr 2024 mit einem zweitägigen strategischen […]
Interview: Marco Koyne über den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit KNX
In diesem Interview mit Katie Rose spricht Marco Koyne darüber, wie internationale KNX-Fachleute zusammenarbeiten können, um den Klimawandel zu bekämpfen und die nächste Generation zu fördern. KNXtoday: Wie, warum und wann sind Sie zu KNX gekommen, und welche Rollen haben Sie derzeit? MK: Schon als Kind interessierte ich mich für das Reparieren von Dingen – […]
Nachhaltigkeit: Wie KNX verhindert, dass Produkte auf den Müllhaufen der Technik geworfen werden
Simon Buddle wirft einen Blick darauf, wie KNX dazu beiträgt, nachhaltigere Häuser zu schaffen, und wie seine inhärente Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit verhindern können, dass Produkte auf dem Schrottplatz landen. Ob es uns gefällt oder nicht, die Welt ist zu unseren Lebzeiten in eine kritische Phase eingetreten und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um den Erdrutsch […]
Nachhaltigkeit in der ETS
Michael Critchfield wirft einen Blick darauf, wie Nachhaltigkeit das Herzstück der ETS ist und wie sie das Bestehende nutzen und auf einem dauerhaften Fundament aufbauen kann. November 2024 ist Monat der Nachhaltigkeit bei der KNX Association. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für die Association und ihre Mitglieder, und sie ist auch das Herzstück der ETS, dem […]
Interview: Jean-Christophe Krieger über seine Ernennung zum neuen Präsidenten der KNX Association
In diesem Interview teilt der neue Präsident der KNX Association, Jean-Christophe Krieger von Schneider Electric, seine Gedanken zu den Prioritäten der KNX Association (KNXA) und ihrem fortlaufenden Engagement für Nachhaltigkeit und einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. KNXtoday: Zunächst herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Ernennung als Präsident der KNX Global Association! Sie haben den Staffelstab von […]
Zurück in die Zukunft: KNX ist 34 Jahre jung und stärker denn je
Simon Buddle wirft einen Blick darauf, wie sich KNX in den letzten 34 Jahren entwickelt hat, und würdigt die Stärken des Unternehmens. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich erinnern kann, was ich letzte Woche gemacht habe, geschweige denn vor 34 Jahren. Aber letzte Woche war es anders; ich war in einem Wohnmobil unterwegs […]
Frauen in KNX: Kathrin Aehling über die Vorteile einer vielfältigeren Branche
In diesem Interview mit Katie Rose spricht Kathrin Aehling von Schneider Electric über ihre Begeisterung für KNX, ihre Forschungen zur Integration von Frauen in der Branche und Strategien, die zu mehr Vielfalt in der Branche beitragen können. KNXtoday: Erzählen Sie uns, wie Sie zu Ihrer jetzigen Führungsposition bei Schneider Electric gekommen sind und wie Sie […]