Fallstudie: Erstes zertifiziertes KNX IoT-Produkt sorgt für sichere Luft in britischem Salon

Bruno Johnson und Trevor Cullen erklären, wie das erste zertifizierte KNX IoT-Produkt – ein Umweltsensor – zur Überwachung der Raumluftqualität (IAQ) in einem Schönheitssalon eingesetzt werden kann, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Schönheitssalons leiden häufig unter schlechter Raumluftqualität. In der Luft befindliche Schadstoffe aus flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), wie Wasserstoffperoxid in Bleichmitteln, Aceton oder Dihydroxyaceton […]
Sicher und kühl bleiben: KNX-unterstützte Steuerung von Ferien- und Mietobjekten

Simon Buddle erläutert, wie sich KNX-Automatisierung in Ferienhäusern und Mietobjekten nutzen lässt, um Komfort, Sicherheit und ein gutes Gefühl für Gäste wie auch Eigentümer zu gewährleisten. Zwei Tage Fahrt mit Übernachtungen – aber wir sind endlich im Süden Frankreichs angekommen. In der Hoffnung, der Sommerhitze zu entkommen, sind wir dieses Jahr früh in den Urlaub […]
Frauen bei KNX: Ann-Christin Gotsch über den Wegweiser KNX

In diesem Interview mit Katie Rose erzählt KNX-Planerin und Projektmanagerin Ann-Christin Gotsch, wie sie die KNX-Community als Leuchtturm für die Zukunft sieht. KNXtoday: Erzählen Sie uns von Ihrem Werdegang und wie Sie zu Ihrer jetzigen Position gekommen sind. ACG: Während meines Praxissemesters bei der ise GmbH in Oldenburg im Jahr 2011, im Rahmen meines Studiums […]
Systemdesign: Treiber-Hubs für LED-Beleuchtung

Simon Buddle erläutert die Vorteile der Verwendung von Treibernaben für die Steuerung von LED-Beleuchtung zur Vereinfachung von Installation und Wartung. Die M&E-Welt scheint oft in den 1970er Jahren stecken geblieben zu sein. Überall um uns herum sehen wir Menschen, die die Vorzüge von Solaranlagen, Wärmepumpen, Infrarotheizungen und einer Fülle anderer neuer und aufregender Technologien anpreisen, […]
Frauen in KNX: Christiane Pursche über die Programmierung langfristiger Veränderungen für Frauen in der Technik

In diesem Interview mit Katie Rose erzählt Christiane Pursche, wie sich Frauen auf Baustellen behaupten und in der Branche erfolgreich arbeiten können. KNXtoday: Erzählen Sie uns Ihren Hintergrund und wie Sie zu Ihrer jetzigen Tätigkeit gekommen sind. CP: Ich bin gelernte Großhandelskauffrau und habe vorher als Buchhalterin für einen Elektromeister gearbeitet. Nachdem ich lange Zeit […]
Fallstudie: ABB KNX Technologie in einem Büro im Hanza Tower, Poland

Lucy Han von ABB beschreibt, wie Komfort, Energieeffizienz und intelligente Technologie in einer anspruchsvollen Büroumgebung nahtlos zusammenkommen können.nt. Vom 14. Stock des Hanza Towers genießt Archice, ein Architekturbüro, das die Räumlichkeiten gemietet hat, einen atemberaubenden Blick auf Stettin. Archice suchte jedoch nicht nur nach einem Panoramablick, sondern auch nach einer Umgebung, die nicht nur einladend […]
ETS: das evolutionäre Software-Tool

Michael Critchfield erklärt die Notwendigkeit von Überarbeitungen größerer Versionen der ETS-Software und was die neueste Version, ETS6.3.1, bringen wird. Mit der Rückwärtskompatibilität zu KNX Geräten aus 35 Jahren und in vielen Fällen mit zusätzlicher Software, um diese Unterstützung aufrecht zu erhalten, war es nie einfach, stabile ETS Versionen zu erstellen. Die KNX Association hat viele […]
Systemarchitektur: die Vorteile von Linienkopplern

Simon Buddle erörtert die Vor- und Nachteile der Einlinien-KNX-Topologie und die Vorteile der Verwendung von Linienkopplern zur Unterstützung getrennter Linien und Stromversorgungen, insbesondere in Mehrfamilienhäusern. Mit dem Fortschritt scheinen die Größe und der Umfang aller technischen Produkte exponentiell zuzunehmen, wie beim Mooreschen Gesetz. Mein Commodore64-Personalcomputer würde heute belächelt werden, aber er war in der Lage, […]
Women in KNX: Katrin Rosenthal über eine stärkere Vertretung von Frauen in der Branche

In diesem Interview mit Katie Rose, Katrin Rosenthal, Leiterin der Marketingkommunikation bei MDT, darüber, wie Frauen als natürliche Gleichgestellte und Pionierinnen an der Spitze der Branche stehen. KNXtoday: Erzählen Sie uns Ihren Hintergrund und wie Sie Leiterin der Marketingkommunikation bei MDT technologies GmbH wurden KR: Ich habe einen journalistischen Hintergrund und habe als Teenager angefangen, […]
Ausbildung: Warum es für Elektriker sinnvoll ist, Computerkenntnisse zu haben

Simon Buddle erklärt, wie mit ein wenig Training die Fähigkeiten des Elektrikers um die KNX Installation und Programmierung erweitert werden können, was seinem Geschäft und der gesamten Branche zugute kommt. Heutzutage ist alles ein verkappter Computer. Vom Herd über die Waschmaschine bis hin zu unseren erschreckend leistungsstarken Laptops und Desktop-Computern. Der Computer ist zu einem […]