The e-magazine for KNX home & building control

Ausbildung: Warum es für Elektriker sinnvoll ist, Computerkenntnisse zu haben

Simon Buddle erklärt, wie mit ein wenig Training die Fähigkeiten des Elektrikers um die KNX Installation und Programmierung erweitert werden können, was seinem Geschäft und der gesamten Branche zugute kommt.

Heutzutage ist alles ein verkappter Computer. Vom Herd über die Waschmaschine bis hin zu unseren erschreckend leistungsstarken Laptops und Desktop-Computern. Der Computer ist zu einem festen Bestandteil des Lebens eines jeden geworden. Die Rechenleistung an Bord der meisten Haushaltsgeräte hätte ohne weiteres das Raumschiff Apollo 11 steuern können. Ich erinnere mich, wie ich ein bestimmtes AMX-Steuersystem programmierte und mir der Speicher zum Schreiben ausging; 64 Kilobyte (64kB) waren nicht genug. Es wurde ein 256kB-Chip bestellt, und die Welt ging weiter. Der Apollo Guidance Computer hatte 32 Kilobit (32kb oder 4kB) RAM und 72kb (9kB) ROM.

Die Rechenleistung an Bord der meisten Haushaltsgeräte hätte das Apollo-11-Raumschiff problemlos betreiben können (Bild von WikiImages aus Pixabay).

Computer und das Handwerk

1987 war für mich ein Jahr, das mein Leben prägte. Ich zog in eine andere Stadt, wechselte den Beruf und ging wieder zur Schule – Abendkurse, um genau zu sein. Ich war es gewohnt, mit Morsezeichen und HF-Antennen zu arbeiten, und plötzlich kam ich an einen Arbeitsplatz, an dem es Computer gab. Ich hatte sie bisher nur im Fernsehen gesehen, meist auf der Brücke des Raumschiffs Enterprise in der Fernsehserie Star Trek, wo die Besatzung mit ihnen sprach – ‚Das wird sich nie durchsetzen‘, dachte ich. Die Abendkurse fanden wöchentlich für 2 Stunden statt und konzentrierten sich auf die Computerprogrammierung in der so genannten Basic-Sprache. Mit dem Schreiben in DOS (Disc Operating System) habe ich meine ersten Schritte in der Welt des Programmierens gemacht. Es folgten weitere Kurse und Sprachen, aber 1987 und die Erkenntnis, dass der Computer den Rest meines Lebens bestimmen würde, war der Wendepunkt.

(L) der IBM-Personalcomputer aus den frühen 1980er Jahren und (R) ein Teil eines DOS-Programms für den Apple II Computer aus den späten 1970er Jahren (Bildquellen: Wikimedia, von Ruben de Rijcke bzw. Vadim Rumyantsev).

Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich vor vielen Jahren in einer Sitzung des Planungsteams saß (und ich wiederhole diese Geschichte oft), als der Elektroinstallateur gegen die Idee wetterte, dass DALI als Steuerungslösung für einen Großteil der Beleuchtung empfohlen worden war. Er beschwerte sich: „Wenn Sie sich für DALI entscheiden, müssen Sie jedes Mal, wenn ein Problem auftritt, jemanden mit einem Computer kommen lassen, um es zu beheben. Darauf antwortete ich: „Kaufen Sie einen Computer!“

Berufe, die sich anpassen können

Bei meiner Arbeit als Ausbilder für CEDIA (dem Verband für Smart-Home-Fachleute) sehe ich viele neue Leute, die in die individuelle Installationsbranche kommen. Sie lassen sich vor allem in drei Gruppen einteilen: Satelliteningenieure, Netzwerktechniker und Elektriker – die alle nützliche Fähigkeiten mitbringen.

CEDIA ist ein weltweiter Fachverband für Smart-Home-Profis.

Elektriker und KNX

Für KNX ist der Elektriker vielleicht der interessanteste Neuzugang. Wenn ich an die Fähigkeiten und das Wissen denke, das ein Elektriker im Laufe seiner Karriere erwirbt, sehe ich jemanden mit vielen der Kernfähigkeiten, die für die erfolgreiche Installation eines KNX Systems erforderlich sind. Ich spreche nicht von der Verdrahtung von Steckdosen oder Lichtschaltern, sondern der Elektriker muss oft herausfinden, wie er mit der Steuerung der Heizung, der sequentiellen Schaltung von Ventil, Pumpe und Kessel umgeht, und er prüft und zertifiziert oft die Datenverkabelung sowie die elektrischen Installationen.

Darüber hinaus verfügen sie über ein umfangreiches Wissen über Beleuchtung, Antriebe und alle Aspekte der elektrischen Infrastruktur eines Hauses. Heutzutage arbeiten sie sogar mit Computern, denn die Prüfbescheinigungen der NICEIC (der britischen Aufsichtsbehörde für Elektriker) werden online ausgefüllt und eingereicht. Sogar in die AFDD (Arc Fault Detection Devices), die jetzt für den Einbau in Verbrauchereinheiten empfohlen werden, sind kleine Mikroprozessoren eingebaut. Wir sehen immer mehr Verbindungen zwischen der Welt der Elektriker und der Welt der Computer. Auch die erneuerbaren Energien sind ein Querschnittsthema, denn hier werden Computerkenntnisse mit Sicherheit gebraucht.

Die AFDD ist eine Schutzvorrichtung, die mit Hilfe von Mikroprozessor-Technologie die Wellenform des verwendeten Stroms analysiert, um ungewöhnliche Signaturen zu erkennen, die auf einen Lichtbogen im Stromkreis hinweisen (Bildquelle: ABB).

Da sich also das Profil der nächsten Generation von Elektrikern und Elektroinstallateuren dem Mikroprozessor und all seinen Anwendungen zuwendet, sollten wir vielleicht darauf achten, dass sie in die Welt von KNX einsteigen. Wir brauchen Nachwuchs, und die Jugend von heute braucht keine Einführung in den PC und seine Benutzung – er ist einfach ein Werkzeug, das neben Schraubenziehern und Multimetern eingesetzt wird. Mit ein wenig Training könnten viele erfolgreiche KNX Installateure und Programmierer werden. Jeder muss irgendwo anfangen, und sie kommen mit guten Grundkenntnissen.

Möglichkeiten der Ausbildung

KNX Organisationen und Hersteller sehen diese Chance und viele von ihnen bieten Schulungen an, um den Nachwuchs in die Branche zu bringen. In Großbritannien sind das zum Beispiel JUNG, BEMCO, CEDIA, Ivory Egg und MyKNXStore. Auf der Website der KNX Association finden Sie Einzelheiten zu KNX Schulungszentren in der ganzen Welt.

Eine KNX-Schulung in der Hauptgeschäftsstelle von JUNG UK.

Als KNX Fachleute können wir nach qualifizierten Elektrikern vor Ort Ausschau halten und versuchen, sie in unser Unternehmen aufzunehmen. Zum Schluss noch eine beruhigende Anmerkung: Ich arbeite seit 1987 mit Computern, aber meine Kinder müssen mir immer noch zeigen, wie ich viele Funktionen meines Telefons benutze!

Simon Buddle, CEng MIET, ist Berater für Future Ready Homes, einem Spezialisten für die Entwicklung von BMS- und ELV-Systemen.

www.futurereadyhomes.com

Share on facebook
Share
Share on twitter
Tweet
Share on linkedin
Share

SPONSORS

The Interra iX10 Touch Panel


The Interra iX10 Touch Panel
The Interra iX10 Touch Panel iX10 is designed to manage your entire automation system from one central point. It is ...

Firmware Update for LS TOUCH


Firmware Update for LS TOUCH
A device for comprehensive room control: The JUNG LS TOUCH combines the intuitive operation of KNX functions with a touch ...

Integrate Audio into KNX


Integrate Audio into KNX
KNX installers can add multi-room control of a Triad audio system on their projects through the Control4 platform. Snap ...