Frohes neues Jahr: Die Zukunft sieht vielversprechend mit KNX aus
Simon Buddle zieht Bilanz über die erstaunliche Technologie, die so viele von uns mittlerweile als selbstverständlich ansehen, und erklärt, warum KNX auch weiterhin die einzige Wahl für die Haussteuerung bleiben wird. Nun, da ist wieder ein Jahr wie im Flug vergangen. Während ich hier in diesem idyllischen Cottage an der Küste von Nord-Devon sitze, draußen […]
ETS6.3.0: Änderungen bei der Anmeldung, der Lizenzierung und der Erstellung eines neuen Projekts
Michael Critchfield gibt uns einen genaueren Einblick in einige der Änderungen, die in der ETS6.3.0 eingeführt wurden, einschließlich der Anmeldung, der Lizenzierung und der Erstellung eines neuen Projekts. Die ETS6.3.0 ist da. Zusätzlich zu den vielen Verbesserungen und Fehlerbehebungen bringt sie viele neue Funktionen und auch einige Änderungen mit sich. Was sind die neuen Funktionen […]
KNX und Matter: Was immer der Kunde wünscht
Simon Buddle wirft einen Blick auf Matter und wie es mit KNX integriert werden kann, um eine Lösung für jedes Stück intelligenter Technologie zu bieten, das ein Kunde wünscht. Ich habe ein paar intelligente Geräte im Haus, nicht viel, nur Thermostate, Rauchmelder, Lampen und Lautsprecher. Sie bieten alle Funktionen, die ich brauche. Der Philips Hue […]
Nachhaltigkeit: Wie KNX verhindert, dass Produkte auf den Müllhaufen der Technik geworfen werden
Simon Buddle wirft einen Blick darauf, wie KNX dazu beiträgt, nachhaltigere Häuser zu schaffen, und wie seine inhärente Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit verhindern können, dass Produkte auf dem Schrottplatz landen. Ob es uns gefällt oder nicht, die Welt ist zu unseren Lebzeiten in eine kritische Phase eingetreten und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um den Erdrutsch […]
Nachhaltigkeit in der ETS
Michael Critchfield wirft einen Blick darauf, wie Nachhaltigkeit das Herzstück der ETS ist und wie sie das Bestehende nutzen und auf einem dauerhaften Fundament aufbauen kann. November 2024 ist Monat der Nachhaltigkeit bei der KNX Association. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für die Association und ihre Mitglieder, und sie ist auch das Herzstück der ETS, dem […]
Zurück in die Zukunft: KNX ist 34 Jahre jung und stärker denn je
Simon Buddle wirft einen Blick darauf, wie sich KNX in den letzten 34 Jahren entwickelt hat, und würdigt die Stärken des Unternehmens. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich erinnern kann, was ich letzte Woche gemacht habe, geschweige denn vor 34 Jahren. Aber letzte Woche war es anders; ich war in einem Wohnmobil unterwegs […]
ETS6 Tipps und Tricks: KNX Topologie
Michael Critchfield gibt einen Überblick darüber, wie eine KNX Installationstopologie aussehen könnte und wie die Kommunikation zwischen KNX Geräten innerhalb verschiedener Medien und Sicherheitstypen ablaufen kann. In meinem letzten Artikel ging es um Workflow-Optionen mit Gruppen. Ein weiterer wichtiger Teil jeder KNX Installation ist die Topologie. Selbst wenn sie nicht im Fokus steht und die […]
ETS Tipps und Tricks: ETS6 Workflow-Optionen mit Gruppen
Michael Critchfield erklärt, wie die ETS6 jetzt schnelle Änderungen und Modifikationen an einem Projekt mit Hilfe des Gruppenbereichs in der Seitenleiste ermöglicht, selbst wenn man auf einem kleinen Bildschirm arbeitet. Die ETS6 unterstützt jeden erdenklichen Workflow mit Panels, Tabs und Fensteroptionen, sei es im Büro mit einem großen Arbeitsplatz und mehreren Monitoren oder vor Ort […]
Architekten: Warum KNX für die Heizung sinnvoll ist
Simon Buddle erläutert, warum eine korrekte Berechnung und die Festlegung von KNX für die Heizung Zeit und Geld sparen kann. Es mutet seltsam an, hier bei 30 Grad Hitze zu sitzen und einen Artikel über ein schief gelaufenes Heizungssystem zu schreiben. Nun, wenn ich sage „schief gelaufen“, dann stimmt das nicht ganz. Das System, so […]
Betreutes Wohnen: Mit KNX-gesteuerten Smart-Home-Lösungen das Leben im Alter verändern
Kevin Lenton erklärt, wie KNX Technologielösungen den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht werden können. Wie viele Industrieländer steht auch Großbritannien vor einem demografischen Wandel. Die Vereinten Nationen prognostizieren, dass bis zum Jahr 2043 24 % der britischen Bevölkerung 65 Jahre oder älter sein werden, was einen dringenden Bedarf an Wohnungen signalisiert, die den besonderen Bedürfnissen […]