#KNXis35: KNX Geschichte und Entwicklung

Yasmin Hashmi wirft einen Blick auf die Ursprünge von KNX, seine Grundwerte und seine Meilensteine in den letzten 35 Jahren. KNX wird 35 Jahre alt. Dieser weltweite Standard für die Gebäudesteuerung, der von einer Handvoll visionärer europäischer Hersteller ins Leben gerufen wurde, hat heute über 500 Mitglieder, die mehr als 8000 verschiedene Produkte anbieten, die […]

Schneider Electric stellt das SpaceLogic KNX DALI Gateway Broadcast für intelligentere Lichtsteuerung vor

Das neue SpaceLogic KNX DALI Gateway Broadcast von Schneider Electric bietet umfassende Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Systemintegratoren zugeschnitten sind. Es verfügt über vier DALI-Kanäle, wobei jeder Kanal elektrisch in zwei Gruppen isoliert ist, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Das Gerät unterstützt bis zu 32 Geräte pro Kanal und ist DALI-2-zertifiziert, was eine […]

Manipulationssichere Kommunikation: Theben KNX Tasterschnittstellen mit KNX Data Secure

2-/4-/6-/8-fach Tasterschnittstellen / Universal-Ein-/Ausgänge zur Ansteuerung von LEDs mit bis zu 3 mA Ausgangsstrom Die Theben KNX Tasterschnittstellen mit 2, 4, 6 oder 8 Kanälen unterstützen ab sofort KNX Data Secure. Damit sind sie optimal vor Datendiebstahl und Manipulationen geschützt. Alle Geräte verfügen über Universal-Ein-/Ausgänge mit bis zu 3 mA Ausgangsstrom und ermöglichen damit auch […]

Solarwechselrichter im knx. einfach so.

Mit dem SMART CONNECT KNX e-charge II ist es nun möglich, die PV-Anlage ins KNX zu integrieren: Bis zu fünf Solarwechselrichter plus Speicher oder vier Solarwechselrichter plus Speicher und einen Hybridwechselrichter. Unterschiedliche Komponenten der Hersteller Fronius, KOSTAL, SMA und SolarEdge sind bereits eingebunden. Auch weitere Ladepunkte der Hersteller MENNEKES, Walther Werke und Spelsberg wurden integriert. […]

Vom IoT zur Intelligenz: Wie der KNX Startup Inkubator die nächste Generation intelligenter Lösungen vorantreibt

Jesus Arias erklärt, wie der KNX Startup Inkubator neuen Unternehmen geholfen hat, ihre ersten Schritte zu IoT-gesteuerten Lösungen zu machen und nun ein neues Kapitel beim Aufbau eines KI-zentrierten Ökosystems aufschlägt. In der griechischen Mythologie brachte Prometheus den Menschen das Feuer. Dies erzürnte den Gott Zeus sehr, der sich darüber empörte, dass die Sterblichen so […]

ETS: das evolutionäre Software-Tool

Michael Critchfield erklärt die Notwendigkeit von Überarbeitungen größerer Versionen der ETS-Software und was die neueste Version, ETS6.3.1, bringen wird. Mit der Rückwärtskompatibilität zu KNX Geräten aus 35 Jahren und in vielen Fällen mit zusätzlicher Software, um diese Unterstützung aufrecht zu erhalten, war es nie einfach, stabile ETS Versionen zu erstellen. Die KNX Association hat viele […]

Systemarchitektur: die Vorteile von Linienkopplern

Simon Buddle erörtert die Vor- und Nachteile der Einlinien-KNX-Topologie und die Vorteile der Verwendung von Linienkopplern zur Unterstützung getrennter Linien und Stromversorgungen, insbesondere in Mehrfamilienhäusern. Mit dem Fortschritt scheinen die Größe und der Umfang aller technischen Produkte exponentiell zuzunehmen, wie beim Mooreschen Gesetz. Mein Commodore64-Personalcomputer würde heute belächelt werden, aber er war in der Lage, […]

Women in KNX: Katrin Rosenthal über eine stärkere Vertretung von Frauen in der Branche

In diesem Interview mit Katie Rose, Katrin Rosenthal, Leiterin der Marketingkommunikation bei MDT, darüber, wie Frauen als natürliche Gleichgestellte und Pionierinnen an der Spitze der Branche stehen. KNXtoday: Erzählen Sie uns Ihren Hintergrund und wie Sie Leiterin der Marketingkommunikation bei MDT technologies GmbH wurden KR: Ich habe einen journalistischen Hintergrund und habe als Teenager angefangen, […]

Ausbildung: Warum es für Elektriker sinnvoll ist, Computerkenntnisse zu haben

Simon Buddle erklärt, wie mit ein wenig Training die Fähigkeiten des Elektrikers um die KNX Installation und Programmierung erweitert werden können, was seinem Geschäft und der gesamten Branche zugute kommt. Heutzutage ist alles ein verkappter Computer. Vom Herd über die Waschmaschine bis hin zu unseren erschreckend leistungsstarken Laptops und Desktop-Computern. Der Computer ist zu einem […]

Interview: Der erfahrene KNX Ausbilder Gordon Fry darüber, wie Kommunikation und Fachwissen den britischen KNX Markt verändern

In diesem Interview mit Yasmin Hashmi spricht der KNX Ausbilder Gordon Fry darüber, wie Ausbildung und Schulung dazu beitragen, den KNX Markt in Großbritannien zu erweitern, und macht einige Vorschläge, wie der Standard für Elektriker noch attraktiver gemacht werden kann. Mit einem Abschluss in Elektronik und Elektrotechnik von der Universität Nottingham begann Gordon Frys Reise […]