#KNXis35: die Entwicklung von ETS

Michael Critchfield feiert 35 Jahre KNX mit einem faszinierenden Überblick darüber, wie die Engineering Tool Software der KNX Association entwickelt und gepflegt wird. ETS ist das einzige Software-Tool zur Inbetriebnahme und Wartung aller KNX-Installationen. Es existiert bereits seit langem; die allererste Ausgabe wurde 1993 als ETS1 veröffentlicht. Seitdem gab es fünf Generationen. Die neueste, ETS6, […]

KNX-Installationen intelligent erweitern mit dem JUNG HOME Gateway

Mit der Kombination aus Smart Visu Server und dem JUNG HOME Gateway erweitert JUNG das Potenzial bestehender KNX-Installationen. Elektrofachbetriebe können damit smarte Funktionen komfortabel im Bestand nachrüsten. Durch den Einsatz eines JUNG HOME Gateways lassen sich bestehende KNX-Installationen nun komfortabel ohne zusätzliche Leitungsverlegung ergänzen. Über die Verbindung mit dem Smart Visu Server werden JUNG HOME […]

JUNG KNX DALI-Gateway Colour Intelligente Schnittstelle für anspruchsvolle DALI-Beleuchtungsprojekte

Tageslicht simulieren, Licht dynamisch steuern und das Wohlbefinden fördern: Für die Lichtsteuerung in stark individualisierten Installationen bietet JUNG ein leistungsfähiges KNX DALI-2 Gateway. Als Schnittstelle zwischen KNX und DALI ermöglicht es die dynamische Regelung und Überwachung von Leuchten und Leuchtengruppen über das KNX-System. In der Version V2 ist das Gateway multimasterfähig und unterstützt die Einbindung […]

Systemdesign: Treiber-Hubs für LED-Beleuchtung

Simon Buddle erläutert die Vorteile der Verwendung von Treibernaben für die Steuerung von LED-Beleuchtung zur Vereinfachung von Installation und Wartung. Die M&E-Welt scheint oft in den 1970er Jahren stecken geblieben zu sein. Überall um uns herum sehen wir Menschen, die die Vorzüge von Solaranlagen, Wärmepumpen, Infrarotheizungen und einer Fülle anderer neuer und aufregender Technologien anpreisen, […]

Frauen in KNX: Christiane Pursche über die Programmierung langfristiger Veränderungen für Frauen in der Technik

In diesem Interview mit Katie Rose erzählt Christiane Pursche, wie sich Frauen auf Baustellen behaupten und in der Branche erfolgreich arbeiten können. KNXtoday: Erzählen Sie uns Ihren Hintergrund und wie Sie zu Ihrer jetzigen Tätigkeit gekommen sind. CP: Ich bin gelernte Großhandelskauffrau und habe vorher als Buchhalterin für einen Elektromeister gearbeitet. Nachdem ich lange Zeit […]

Fallstudie: ABB KNX Technologie in einem Büro im Hanza Tower, Poland

Lucy Han von ABB beschreibt, wie Komfort, Energieeffizienz und intelligente Technologie in einer anspruchsvollen Büroumgebung nahtlos zusammenkommen können.nt. Vom 14. Stock des Hanza Towers genießt Archice, ein Architekturbüro, das die Räumlichkeiten gemietet hat, einen atemberaubenden Blick auf Stettin. Archice suchte jedoch nicht nur nach einem Panoramablick, sondern auch nach einer Umgebung, die nicht nur einladend […]

#KNXis35: KNX Geschichte und Entwicklung

Yasmin Hashmi wirft einen Blick auf die Ursprünge von KNX, seine Grundwerte und seine Meilensteine in den letzten 35 Jahren. KNX wird 35 Jahre alt. Dieser weltweite Standard für die Gebäudesteuerung, der von einer Handvoll visionärer europäischer Hersteller ins Leben gerufen wurde, hat heute über 500 Mitglieder, die mehr als 8000 verschiedene Produkte anbieten, die […]

Schneider Electric stellt das SpaceLogic KNX DALI Gateway Broadcast für intelligentere Lichtsteuerung vor

Das neue SpaceLogic KNX DALI Gateway Broadcast von Schneider Electric bietet umfassende Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Systemintegratoren zugeschnitten sind. Es verfügt über vier DALI-Kanäle, wobei jeder Kanal elektrisch in zwei Gruppen isoliert ist, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Das Gerät unterstützt bis zu 32 Geräte pro Kanal und ist DALI-2-zertifiziert, was eine […]

Manipulationssichere Kommunikation: Theben KNX Tasterschnittstellen mit KNX Data Secure

2-/4-/6-/8-fach Tasterschnittstellen / Universal-Ein-/Ausgänge zur Ansteuerung von LEDs mit bis zu 3 mA Ausgangsstrom Die Theben KNX Tasterschnittstellen mit 2, 4, 6 oder 8 Kanälen unterstützen ab sofort KNX Data Secure. Damit sind sie optimal vor Datendiebstahl und Manipulationen geschützt. Alle Geräte verfügen über Universal-Ein-/Ausgänge mit bis zu 3 mA Ausgangsstrom und ermöglichen damit auch […]

Solarwechselrichter im knx. einfach so.

Mit dem SMART CONNECT KNX e-charge II ist es nun möglich, die PV-Anlage ins KNX zu integrieren: Bis zu fünf Solarwechselrichter plus Speicher oder vier Solarwechselrichter plus Speicher und einen Hybridwechselrichter. Unterschiedliche Komponenten der Hersteller Fronius, KOSTAL, SMA und SolarEdge sind bereits eingebunden. Auch weitere Ladepunkte der Hersteller MENNEKES, Walther Werke und Spelsberg wurden integriert. […]