Sydney Royce, Technical Sales Territory Manager bei Ivory Egg, taucht tief in die Pionierarbeit für KNX in Australien ein.

Von Katie Rose
KNXtoday: Erzählen Sie uns, wie Sie zu Ihrer jetzigen Position als Technical Sales Territory Manager für Ivory Egg Australia gekommen sind.
SR: Ich begann 2018 bei Ivory Egg zu arbeiten, als wir noch ein sehr, sehr kleines Unternehmen waren. Zunächst arbeitete ich in der internen Logistik, bestellte Produkte und implementierte Prozesse. Nach und nach wechselte ich in den Vertriebsinnendienst, wo ich Angebote für HVAC-Gateways (Heating Ventilation and Air Conditioning) und Angebote für Gebäudesprechanlagen erstellte. Während des Bestell- und Logistikprozesses lernte ich die Produkte kennen und verliebte mich in das Konzept von KNX und die intelligenten und nachhaltigen Elemente, die es zum Leben erweckt. Schließlich absolvierte ich den KNX Zertifizierungskurs und begann, an Fortbildungsveranstaltungen mit ausländischen Lieferanten teilzunehmen.
Ich kannte bereits einige unserer Kunden, als ich Technical Sales Account Manager wurde. Die ersten Jahre waren eine Herausforderung, denn mein Kundenstamm bestand aus einer etablierten Gruppe erfahrener KNX-Integratoren, und es brauchte Zeit, ihr Vertrauen zu gewinnen, vor allem als junge Frau. Aber ich habe es geliebt, mich in der Branche zu beweisen und meinen Kunden zu zeigen, dass ich mir genauso viel Mühe gebe wie sie.

KNXtoday: Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Aufgabe?
SR: Ich liebe die Branche, die Produkte und das, was wir in einem Gebäude erreichen können. Ivory Egg hat einen einzigartigen Platz auf dem australischen Markt; wir sind markenunabhängig und konzentrieren uns darauf, das richtige Produkt für jedes Projekt zu finden, das das gesamte KNX Konzept umfasst. Da wir eine breite Palette von Produkten verkaufen, können wir die Anforderungen vieler verschiedener Projekt- und Gebäudetypen erfüllen. Zu den wichtigsten Projekten, an denen ich gearbeitet habe, gehören das Parlamentsgebäude, das Sydney Sirius Building und das Canberra Hospital. Und es gibt noch viele weitere, die wir derzeit mit KNX ausstatten.

Ich liebe es, Probleme zu lösen und Produkte zusammenzustellen, die die gewünschten Ergebnisse unserer Kunden erfüllen. Es ist erstaunlich, wie viele Produkte und Lösungen KNX bietet und es gibt immer mehr zu lernen, so dass es nie langweilig wird!
KNXheute: Ivory Egg wurde 2005 von Colin Price gegründet und war der erste KNX Anbieter für den Wohnungsmarkt und richtete das erste KNX Schulungszentrum in Großbritannien ein. Wann expandierte Ivory Egg nach Australien, und wie entwickelt sich Ihre Arbeit dort?
SR: Wir haben dieses Jahr unser zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Seit ich 2018 zu Ivory Egg gekommen bin, habe ich ein enormes Wachstum von Ivory Egg und KNX in Australien erlebt. Davor wussten nicht viele Leute, was KNX ist; jetzt werde ich von Beratern und Integratoren kontaktiert, die mich um Unterstützung bei KNX Spezifikationen für anstehende Projekte bitten. Endlich zu sehen, dass die Menschen über KNX Bescheid wissen, ist ein großer Erfolg. Wir haben noch mehr Wachstum vor uns, und das ist der aufregendste Teil!
KNXtoday: Wie sehen Sie die derzeitige Situation für Frauen, die in Australien im technischen Bereich arbeiten?
SR: Es kommen immer mehr Frauen in die Branche, aber das braucht Zeit, und ich denke, wir haben noch einen langen Weg vor uns. Frauen bringen eine andere Perspektive ein, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist. Es kann entmutigend sein, in eine von Männern dominierte Branche zu kommen, aber wenn man sich erst einmal bewährt hat, verdient man sich Respekt. Andy Moore, Vertriebsleiter für Gebäudeautomation beiTheban Australien, hat mich mit Women in KNX bekannt gemacht, und ich hoffe, dass die Initiative mehr Frauen unterstützt und ermutigt, in die Branche einzusteigen.
KNXtoday: Wie ermutigt und unterstützt Ivory Egg als führendes Unternehmen in der Ausbildung von technischen Fachkräften Frauen in der Branche?
SR: Im Team von Ivory Egg Australia gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Frauen. Unsere Finanz-Controllerin Kellie Brown ist seit den Anfängen des Unternehmens dabei und hat einen großen Anteil daran, dass das Unternehmen zu dem geworden ist, was es heute ist. Lara Baian ist unsere Vollzeit-Marketingmanagerin, Shaena Um ist unsere Kundendienstspezialistin, und ich hoffe, dass unser Verkaufs- und Supportteam weiter wächst und sowohl Männer als auch Frauen umfasst. Ivory Egg hat mein Wachstum in der Branche, ob weiblich oder nicht, sehr unterstützt und gefördert, wofür ich sehr dankbar bin.

KNXtoday: Ivory Egg feierte dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen – wie haben Sie das gefeiert und welche Innovationen erwarten Sie für die Zukunft?
SR: Hier in Australien haben wir unser 10-jähriges Bestehen mit speziellen Angeboten und Aktionen rund um die Zahl 10 gefeiert und würden uns freuen, mit jedem zu sprechen, der daran interessiert ist, mehr darüber zu erfahren.
Während wir das Unternehmen intern weiter ausbauen, konzentrieren wir uns darauf, dem australischen Markt den besten technischen Support und das beste Wissen zu bieten. Bei so vielen großartigen Produkten, die jedes Jahr auf den Markt kommen, wollen wir das Bewusstsein für KNX im gewerblichen und privaten Bereich stärken.
KNXtoday: Abgesehen von der Arbeit, erzählen Sie uns von Ihren Abenteuern in der Natur, einschließlich Tauchen mit Walhaien!
SR: Ich liebe Outdoor-Abenteuer, besonders alles, was mit Extremen und Adrenalin zu tun hat. Meine Vorliebe für Reisen und verrückte Aktivitäten hat ihren Ursprung in meiner Kindheit – ich wuchs in Mexiko auf und lebte mit meiner Familie in einem Wohnwagen in der Wüste, surfte und fuhr mit dem Geländewagen. Als ich 19 war, lebte ich einige Monate auf den Fidschi-Inseln, wo ich tauchte und Bullen- und Tigerhaie fütterte, woraufhin ich nach Australien zog. Leider tauche ich jetzt nicht mehr so viel, aber ich nehme an Rennen, Ultramarathons und anderen Sportveranstaltungen teil, um die Welt zu bereisen.
KNXtoday: Wie kann man mit Ihnen in Kontakt treten?
LinkedIn: www.linkedin.com/in/sydney-royce
Sydney Joyce ist Technical Sales Territory Manager bei Elfenbein-Ei Australien. Ivory Egg ist ein technischer Vertriebshändler für hochmoderne Gebäudetechnologien, der Installateure beliefert, schult und unterstützt, um die besten Lösungen für ihre Projekte zu liefern.