Leitfaden für Einsteiger: Audio für den KNX Profi Teil 3 – Heimkino

Im letzten Teil dieser dreiteiligen Serie, die sich an KNX Fachleute ohne HiFi-Hintergrund richtet, befasst sich Simon Buddle mit dem Thema Heimkino. Wir haben uns angeschaut, wie wir Audio in unsere Welt bringen können. Audio für mehrere Räume ist unkompliziert und erfordert ein einfaches Verständnis der Verkabelung und der Lautsprecheraufstellung. Danach haben wir uns die […]
KNX IoT: Teil 5 – Erstellung einer heterogenen Installation mit Hilfe eines KNX IoT Routers

In dieser fünften Ausgabe der Artikelserie über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek die Rolle des KNX IoT Routers. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf den Tagesordnungen von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus Cloud-basierten Anwendungen zu entwickeln, verlangt Internetprotokoll (IPv6)-basierte Netzverbindungen zu Edge-Geräten, die […]
Praxisstudie: KNX und Control 4 Integration für einheitliche Steuerung des belgischen intelligenten Hauses
Jan Martens beschreibt die Technologie, die in einem preisgekrönten Projekt zum Einsatz kommt, das A/V mit Beleuchtung, HLK und Sicherheit im belgischen intelligenten Haus, House BE, integriert. House BE in der belgischen Landschaft kombiniert Ziegel, Holz und Beton mit Naturtönen zu einem atemberaubenden, modernen Haus, in dem das Leben drinnen und draußen in vollen Zügen […]
Sicherheit der Installationen: Die Wichtigkeit der Sicherheit für KNX Fachleute

Steven De Bruyne erklärt, warum jede KNX Installation auf ihre Sicherheit geprüft werden sollte und welche Maßnahmen die KNX Association ergriffen hat, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Es gibt viele Methoden, mit denen ein Gebäudeautomationssystem angegriffen werden kann. Der häufigste Fall ist das Hacken über einen ungeschützten Internetzugang, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie […]
Leitfaden für Einsteiger: Audio für den KNX Profi Teil 2 – Hi-Fi

In Teil 2 dieser dreiteiligen Serie, die sich an KNX Fachleute ohne Hi-Fi Hintergrund richtet, befasst sich Simon Buddle mit High-Fidelity Audio. Im Anschluss an den letzten Artikel, in dem ich mich mit dezentralem Audio befasst habe, wollen wir nun über Hi-Fi sprechen, was es ist und wie es in die Welt von KNX passt. […]
Groß angelegte Bauprojekte: KNX als Plattform für Nachhaltigkeit und bessere Mensch-Gebäude-Interaktion

Paul Furtak erklärt, warum KNX ideal ist, um komplexe Gebäudeautomation in eine benutzerfreundliche Plattform zu übersetzen. Der Markt für intelligente Gebäude vollzieht weltweit einen Paradigmenwechsel. Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Technologie eingesetzt wird, um nicht nur die Energieeffizienz zu verbessern, sondern auch Aspekte der Immobilienverwaltung, die Verschmelzung von Geräten und […]
Business: Entwicklung der KNX IoT Startup Inkubator

Jesus Arias erklärt, wie der KNX IoT Startup Inkubator der KNX Association wächst und neuen Unternehmen hilft, schnell zu innovieren und mit anderen Mitgliedern der KNX Gemeinschaft zusammenzuarbeiten. Vor etwa zwei Jahren haben wir etwas Neues begonnen: den KNX Startup Inkubator. Seitdem hat der Inkubator neue Partner, Sponsoren, Dienstleister und vor allem neue und spannende […]
KNX IoT: Teil 4 – die Architektur von KNX IoT Geräten

In Teil 4 dieser Serie über KNX IoT erläutern Bruno Johnson und Wouter van der Beek die Architektur von KNX IoT Geräten und zeigen, wie KNX IoT mit KNX Classic Systemen kompatibel ist. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf den Tagesordnungen von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus Cloud-basierten […]
Leitfaden für Einsteiger: Audio für den KNX Profi Teil 1 – distribuiertes Audio

In Teil 1 dieser dreiteiligen Serie, die sich an KNX Fachleute ohne HiFi-Hintergrund richtet, befasst sich Simon Buddle mit dem Thema distribuiertes Audio. Manche Leute haben einen Plan fürs Leben. Ich habe mich irgendwie durch mein Leben geschlängelt. Als 14-Jähriger war mein einziger Gedanke an einem Samstagmorgen, um 09:00 Uhr im Schallplattenladen zu sein, damit […]
Interview: Hans-Joachim Langels über KNX Deutschland

Es mag für einige überraschend sein, aber KNX Deutschland wurde erst letztes Jahr gegründet. In diesem exklusiven Interview gibt der Vorsitzende von KNX Deutschland, Hans-Joachim Langels, einen Einblick in die Gründung und die Ziele der Organisation. KNXtoday: Wie populär ist KNX in Deutschland und wie entwickelt sich der Markt? HJL: Der Einsatz von KNX in […]