Frauen in KNX: Kathrin Aehling über die Vorteile einer vielfältigeren Branche
In diesem Interview mit Katie Rose spricht Kathrin Aehling von Schneider Electric über ihre Begeisterung für KNX, ihre Forschungen zur Integration von Frauen in der Branche und Strategien, die zu mehr Vielfalt in der Branche beitragen können. KNXtoday: Erzählen Sie uns, wie Sie zu Ihrer jetzigen Führungsposition bei Schneider Electric gekommen sind und wie Sie […]
Messe-Rückblick – 100 Jahre Tüfteln und Grübeln auf der IFA gefeiert
Katie Rose reflektiert über die Highlights der 100. IFA-Ausstellung und die Position von KNX an der Spitze nachhaltiger technologischer Innovationen. Die im Dezember 1924 gegründete IFA (Internationale Funkausstellung), die vom 6. bis 10. September 2024 in der Messe Berlin stattfindet, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Als eine der weltweit führenden Fachmessen für Unterhaltungselektronik […]
ETS Tipps und Tricks: ETS6 Workflow-Optionen mit Gruppen
Michael Critchfield erklärt, wie die ETS6 jetzt schnelle Änderungen und Modifikationen an einem Projekt mit Hilfe des Gruppenbereichs in der Seitenleiste ermöglicht, selbst wenn man auf einem kleinen Bildschirm arbeitet. Die ETS6 unterstützt jeden erdenklichen Workflow mit Panels, Tabs und Fensteroptionen, sei es im Büro mit einem großen Arbeitsplatz und mehreren Monitoren oder vor Ort […]
Architekten: Warum KNX für die Heizung sinnvoll ist
Simon Buddle erläutert, warum eine korrekte Berechnung und die Festlegung von KNX für die Heizung Zeit und Geld sparen kann. Es mutet seltsam an, hier bei 30 Grad Hitze zu sitzen und einen Artikel über ein schief gelaufenes Heizungssystem zu schreiben. Nun, wenn ich sage „schief gelaufen“, dann stimmt das nicht ganz. Das System, so […]
Women in KNX: Sneha Vyawahare über die Pionierarbeit bei KNX in Indien
In diesem Interview mit Katie Rose, Sneha Vyawahare ihren Weg zur KNX Produktentwicklerin für das erste Unternehmen in Indien, das KNX-zertifizierte Produkte herstellt. KNXtoday: Was ist kurz Ihr Hintergrund/Biografie? SV: Nach meinem Bachelor-Abschluss in Elektronik und Kommunikation (2013) und meinem Master-Abschluss in Signalverarbeitung (2015) absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum beim Hersteller John Deere, bevor ich […]
KNX Security Proxy: Wozu ist sie gut?
Joost Demarest erklärt, wie Medienkoppler mit KNX Security Proxy Funktionalität verwendet werden können, um nicht-KNX-Secure Installationen mit KNX Secure RF Produkten zu integrieren. KNX Secure deckt mehrere Anwendungsfälle ab, bei denen die KNX Kommunikation auf eine Gruppe authentifizierter Geräte beschränkt ist oder die gesamte Systemkommunikation gegen Abhören oder Manipulation geschützt wird. Es sichert insbesondere die […]
ETS Tipps und Tricks: Archiv-Zusammenarbeit
Michael Critchfield erklärt, wie das ETS Projektarchiv mit Zusammenarbeitsmodus sicherstellt, dass Sie bei der Arbeit mit Kollegen und Teams über die richtige Projektversion verfügen, und wie die Funktion „Verknüpfte Ordner” für mehr Flexibilität beim Speichern von Projekten sorgt. Das ETS6 Project Dashboard ist das leistungsstärkste und funktionsreichste, das es bisher gab. KNX Profis können das […]
Women in KNX: Annika Egloff-Schoenen über das Sichtbarmachen von Frauen
In diesem Interview mit Katie Rose reflektiert Annika Egloff-Schoenen über die sich verändernde Vertretung von Frauen im Handwerk. Annika Egloff-Schoenen ist Chefredakteurin des BusSysteme Magazins und Geschäftsführerin der Fachverlag Dr. H. Arnold GmbH, einem familiengeführten Verlag für Fachzeitschriften in den Bereichen Elektro und Mobilität. Sie ist auch Gründungsmitglied von Women in KNX. KNXtoday: Erzählen Sie […]
ETS Tipps und Tricks: Automatische Adressprogrammierung nach Seriennummer
Michael Critchfield erklärt, wie ETS durch die Zuweisung der physikalischen Adresse über die Seriennummer die automatische Integration neuer Geräte ermöglicht, ohne dass die Programmiertaste gedrückt werden muss. Die traditionelle Art der Zuweisung von individuellen Adressen Einfach gesagt, funktioniert der KNX-Installationsbus so, dass alle Teilnehmer wissen, wer sie sind und an wen sie sich wenden, wenn […]
Hotels: Wie KNX den Gewinn verbessern kann
Simon Buddle erklärt, wie die KNX-Automatisierung zu erheblichen Kosteneinsparungen für Hotels führen und ihre Rentabilität verbessern kann. Hotels gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Von der etwas muffigen Pension am Meer bis zum eleganten Fünf-Sterne-Hotel in der Stadt. Ich bin eher der Typ, der mit Zelt und stinkendem Hund Urlaub macht, aber für diejenigen, […]