#KNXis35-Projekte Teil 1: Der Weg vom einfachen Lichtschalter zur IoT-Stadt

Von Yasmin Hashmi Wir werfen einen Blick zurück auf einige der bahnbrechenden Projekte, die KNX zu dem gemacht haben, was es heute ist Die allererste KNX Installation Wenn man eine Bewegung zum ersten Mal startet, besonders in Zeiten vor den sozialen Medien, ist es viel wahrscheinlicher, dass man sich darauf konzentriert, sie wachsen zu lassen, […]
#KNXis35 Projekte Teil 2: die großen Projekte

Von Yasmin Hashmi Wie groß kann eine KNX Installation sein? Wo liegen die Grenzen der Möglichkeiten? In diesem Artikel sehen wir uns an, wie KNX Installationen in den letzten 35 Jahren an Größe und Umfang zugenommen haben und wie die Skalierbarkeit eine ihrer Hauptstärken ist. Eine der ersten kommerziellen Installationen Eine der ersten größeren KNX […]
#KNXis35 Projekte Teil 3: die ungewöhnlichen Projekte

Von Yasmin Hashmi KNX kann nicht nur in Wohnungen, Büros und Hotels eingesetzt werden. Hier sehen wir uns einige der ungewöhnlichsten Anwendungen der letzten 35 Jahre an. KNX in Museen Eine der frühesten nicht-traditionellen Anwendungen von KNX findet sich im Bergbaumuseum in Parnassos, Griechenland. Das Museum, das 2003 von GDS Digital Systems Ltd. fertig gestellt […]
Architekten: Die Rolle eine entscheidende Rolle bei energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden

Von Gwen Webber Verstehen Systeme wie z.B. KNX ist jetzt unerlässlich für Architekten unerlässlich, wenn sie nicht nur energieeffiziente, sondern auch zukunftssichere Gebäude errichten wollen. Ich bin seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Architekturbranche tätig, aber meine Knochen sagen mir etwas anderes: Ich wurde in sie hineingeboren und sie in mich. Die spontanen Besichtigungen […]
Platz sparen im Schaltschrank: JUNG Multistationen

JUNG stellt zwei neue KNX-Multistationen vor, die den vollen Funktionsumfang mehrerer Einzelgeräte in einem Gehäuse bündeln und damit Platz im Schaltschrank sparen. Mit den KNX-Multistationen 2570M1SR und 2590M1SR erweitert JUNG das KNX-Portfolio um zwei vielseitige Lösungen, die den Funktionsumfang mehrerer Einzelaktoren in je einer kompakten Bauform zusammenfassen. Ein entscheidender Vorteil: Installateure benötigen künftig weniger Einzelgeräte, […]
Fallstudie: Schnelle KNX IoT-Installation unterstützt IT-Dienstleistungsunternehmen in einem gemischten Einzelhandelsstandort

Ein Gastronomie-, Einzelhandels- und Arbeitszentrum nutzt ein KNX IoT System, das in nur 90 Minuten installiert werden konnte, um wichtige Umweltfaktoren zu überwachen und zu steuern. Von Bruno Johnson und Andrew Lambert Das IT-Dienstleistungsunternehmen Electronic Media Services (EMS) bietet in einem 1.657 m 2 großen Gastronomie-, Einzelhandels- und Co-Working-Gebäude in Bordon, Hampshire, Großbritannien, durch die […]
KNX Zeitschaltuhren: Ein Beitrag zur Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels und mehr

Beleuchtung, Heizung, Bewässerung – Zeitschaltuhren sind ein wesentlicher Bestandteil der intelligenten Automation. Von Simon Buddle Der Sommer ist eine Zeit, in der wir uns ein wenig entspannen und einige der Aufgaben erledigen, zu denen wir nie kommen. Es ist an der Zeit, die alten Stellantriebe auszumustern, die sich in der Ecke der Werkstatt angesammelt haben […]
Zukunftssicher vernetzt: Die KNX IP-Schnittstelle Secure von JUNG

Wie KNX Secure smartifizierte Gebäude schützt und was Planende, Installateure und Betreiber jetzt beachten sollten. In der intelligenten Gebäudetechnik sind reibungslose und vor allem sichere Datenströme gefragt. Das gilt insbesondere bei der Umsetzung von KNX-Anlagen im Wohnbestand und in gewerblich genutzten Gebäuden. Die KNX IP-Schnittstelle von JUNG bildet das zentrale Verbindungsglied zwischen KNX-System und IP-Netzwerk […]
Sicher und kühl bleiben: KNX-unterstützte Steuerung von Ferien- und Mietobjekten

Simon Buddle erläutert, wie sich KNX-Automatisierung in Ferienhäusern und Mietobjekten nutzen lässt, um Komfort, Sicherheit und ein gutes Gefühl für Gäste wie auch Eigentümer zu gewährleisten. Zwei Tage Fahrt mit Übernachtungen – aber wir sind endlich im Süden Frankreichs angekommen. In der Hoffnung, der Sommerhitze zu entkommen, sind wir dieses Jahr früh in den Urlaub […]
#KNXis35: die Entwicklung von ETS

Michael Critchfield feiert 35 Jahre KNX mit einem faszinierenden Überblick darüber, wie die Engineering Tool Software der KNX Association entwickelt und gepflegt wird. ETS ist das einzige Software-Tool zur Inbetriebnahme und Wartung aller KNX-Installationen. Es existiert bereits seit langem; die allererste Ausgabe wurde 1993 als ETS1 veröffentlicht. Seitdem gab es fünf Generationen. Die neueste, ETS6, […]