Systemwartung: Warum Systemintegratoren für den Zugang zu Schalttafeln kämpfen müssen

Simon Buddle erklärt, dass Planungsteams bei Platzmangel geneigt sein können, Schalttafeln an leicht zugänglichen Stellen anzubringen, was sich nachteilig auf die Systemwartung auswirkt. Wir haben bereits über die Wartung von Anlagen gesprochen. Dies sollte ein Standard Bestandteil der Geschäftstätigkeit jedes Unternehmens sein. Systeme, die einmal in Betrieb genommen und abgenommen wurden, sollten natürlich in einen […]
ETS6 integriert JUNG KNX Medienkoppler als Segmentkoppler

Die aktuelle Version 6 der ETS bietet verbesserte Funktionen, die es Systemintegratoren ermöglichen, die Topologie einfacher zu gestalten. Die neue Funktion Segmentkoppler ist eine softwareseitige Erweiterung eines Medienkopplers, die Liniensegmente unabhängig vom Medientyp miteinander verbindet. Das bedeutet, dass ein KNX RF Medienkoppler in eine Twisted Pair Leitung integriert werden kann, ohne eine separate Struktur dafür […]
Spotlight: Fehlerbehebung von KNX-Anlagen aus der Ferne

Colin Price erörtert, warum Fernüberwachung für Systemintegratoren zur Behebung von Betriebsproblemen sinnvoll ist, und gibt praktische Beispiele, wie ein neues Produkt – KNXMonitor – diesen Prozess erleichtern kann. Die vollständige Fertigstellung einer KNX-Anlage und die Übergabe des perfekten Projekts an den Kunden kann manchmal durch lästige Zwischenprobleme verzögert werden. Ob es uns gefällt oder nicht, […]
KNX IoT: Teil 1 – eine Einführung

Im ersten Teil dieser Artikelserie über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek wie KNX schnell zur führenden drahtlosen IoT-Lösung für die gewerbliche Gebäudeautomatisierung geworden ist. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf der Tagesordnung von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus cloudbasierten Anwendungen zu entwickeln, erfordert […]
Interview: Thais Giordani über den Mut zu träumen

Thais Giordani spricht über die Herausforderungen, denen Frauen in der Automatisierungstechnik gegenüberstehen, und darüber, was ihr Unternehmen für Systemintegration, das zweimal mit dem KNX Award ausgezeichnet wurde, so erfolgreich gemacht hat. Vor acht Jahren waren Thais Giordani und Valeria Gonçalves zwei Beschäftigte im öffentlichen Dienst mit einem Traum: das Leben der Menschen mithilfe von Technologie […]
Fachgespräch: Wir müssen KNX unter Beratern für mechanische und elektrische Systeme bekannt machen

Simon Buddle erklärt, warum KNX-Experten dafür werben müssen, wie einfach, zuverlässig und kostengünstig KNX für die Steuerung mehrerer Systeme in Mehrfamilienhäusern sein kann. Ich habe jetzt wirklich genug von Plätzchen und schlechten Filmen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Diese Pause fühlte sich sehr kompakt an. Man arbeitet am 23. bis 17 Uhr und am […]
Praxis-Studie: Preisgekröntes intelligentes KNX Schloss in Frankreich

Systemintegrator Lionel Armand beschreibt die Automatisierung eines Schlosses, das den KNX Award 2022 für Smart Home – Europa gewonnen hat. La Folie Boulart ist ein Schloss aus der Belle Époque in Biarritz im Baskenland, Frankreich. Es wurde zu einem Fünf-Sterne-Mietobjekt restauriert und verfügt über acht Schlafzimmer, einen großen Empfangssaal, eine Lounge-Bar, ein Billardzimmer, Salons, geheime […]
Beleuchtung von Wohngebäuden: der Vorteil der Verwendung von KNX Treibern für LEDs

Die Steuerung von Beleuchtungen ist ein wichtiger Teil der KNX Welt, und jetzt, wo LED-Beleuchtung in den Haushalten allgegenwärtig ist, erklärt Simon Buddle, wo die Treiber platziert werden sollten und welche Arten von Treibern zu verwenden sind. Die Beleuchtung ist in allen Haushalten von grundlegender Bedeutung – wir alle haben sie und nutzen sie täglich, […]
Systementwicklung: Die Bedeutung von Fehlermeldungen auf dem KNX-Bus

Sei es nun berechtigt oder nicht – wenn es um Fehler geht, wird der KNX-Systemintegrator grundsätzlich als Vermittler herangezogen. Simon Buddle erläutert die Fehlermeldungen, die auf dem KNX-Bus auftreten können, und zeigt Strategien auf, wie Sie diese Meldungen zu Ihrem Vorteil nutzen können. Guten Tag allerseits! Der Sommer ist vorüber, und somit ist es höchste […]
Tutorial: KNX setzt sich in Szene

Andy Ellis gibt praktische Ratschläge zu den verschiedenen Möglichkeiten der Speicherung von KNX-Szenen im Hinblick auf die Systemrobustheit sowie zu ihrer Anwendung und Konfiguration. Das KNX-System zeichnet sich durch eine unübertroffene Vielseitigkeit bei der Einrichtung und Aktivierung von Szenen aus, aber im Gegensatz zu vielen anderen Lichtreglersystemen stützt sich KNX nicht auf die Szeneneinstellung – […]