Interview: Marco Koyne über den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit KNX

In diesem Interview mit Katie Rose spricht Marco Koyne darüber, wie internationale KNX-Fachleute zusammenarbeiten können, um den Klimawandel zu bekämpfen und die nächste Generation zu fördern. KNXtoday: Wie, warum und wann sind Sie zu KNX gekommen, und welche Rollen haben Sie derzeit? MK: Schon als Kind interessierte ich mich für das Reparieren von Dingen – […]

Nachhaltigkeit: Wie KNX verhindert, dass Produkte auf den Müllhaufen der Technik geworfen werden

Simon Buddle wirft einen Blick darauf, wie KNX dazu beiträgt, nachhaltigere Häuser zu schaffen, und wie seine inhärente Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit verhindern können, dass Produkte auf dem Schrottplatz landen. Ob es uns gefällt oder nicht, die Welt ist zu unseren Lebzeiten in eine kritische Phase eingetreten und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um den Erdrutsch […]

Nachhaltigkeit in der ETS

Michael Critchfield wirft einen Blick darauf, wie Nachhaltigkeit das Herzstück der ETS ist und wie sie das Bestehende nutzen und auf einem dauerhaften Fundament aufbauen kann. November 2024 ist Monat der Nachhaltigkeit bei der KNX Association. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für die Association und ihre Mitglieder, und sie ist auch das Herzstück der ETS, dem […]

Interview: Jean-Christophe Krieger über seine Ernennung zum neuen Präsidenten der KNX Association

In diesem Interview teilt der neue Präsident der KNX Association, Jean-Christophe Krieger von Schneider Electric, seine Gedanken zu den Prioritäten der KNX Association (KNXA) und ihrem fortlaufenden Engagement für Nachhaltigkeit und einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. KNXtoday: Zunächst herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Ernennung als Präsident der KNX Global Association! Sie haben den Staffelstab von […]

Zurück in die Zukunft: KNX ist 34 Jahre jung und stärker denn je

Simon Buddle wirft einen Blick darauf, wie sich KNX in den letzten 34 Jahren entwickelt hat, und würdigt die Stärken des Unternehmens. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich erinnern kann, was ich letzte Woche gemacht habe, geschweige denn vor 34 Jahren. Aber letzte Woche war es anders; ich war in einem Wohnmobil unterwegs […]

Frauen in KNX: Kathrin Aehling über die Vorteile einer vielfältigeren Branche

In diesem Interview mit Katie Rose spricht Kathrin Aehling von Schneider Electric über ihre Begeisterung für KNX, ihre Forschungen zur Integration von Frauen in der Branche und Strategien, die zu mehr Vielfalt in der Branche beitragen können. KNXtoday: Erzählen Sie uns, wie Sie zu Ihrer jetzigen Führungsposition bei Schneider Electric gekommen sind und wie Sie […]

ETS6 Tipps und Tricks: KNX Topologie

Michael Critchfield gibt einen Überblick darüber, wie eine KNX Installationstopologie aussehen könnte und wie die Kommunikation zwischen KNX Geräten innerhalb verschiedener Medien und Sicherheitstypen ablaufen kann. In meinem letzten Artikel ging es um Workflow-Optionen mit Gruppen. Ein weiterer wichtiger Teil jeder KNX Installation ist die Topologie. Selbst wenn sie nicht im Fokus steht und die […]

Messe-Rückblick – 100 Jahre Tüfteln und Grübeln auf der IFA gefeiert

Katie Rose reflektiert über die Highlights der 100. IFA-Ausstellung und die Position von KNX an der Spitze nachhaltiger technologischer Innovationen. Die im Dezember 1924 gegründete IFA (Internationale Funkausstellung), die vom 6. bis 10. September 2024 in der Messe Berlin stattfindet, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Als eine der weltweit führenden Fachmessen für Unterhaltungselektronik […]

ETS Tipps und Tricks: ETS6 Workflow-Optionen mit Gruppen

Michael Critchfield erklärt, wie die ETS6 jetzt schnelle Änderungen und Modifikationen an einem Projekt mit Hilfe des Gruppenbereichs in der Seitenleiste ermöglicht, selbst wenn man auf einem kleinen Bildschirm arbeitet. Die ETS6 unterstützt jeden erdenklichen Workflow mit Panels, Tabs und Fensteroptionen, sei es im Büro mit einem großen Arbeitsplatz und mehreren Monitoren oder vor Ort […]

Architekten: Warum KNX für die Heizung sinnvoll ist

Simon Buddle erläutert, warum eine korrekte Berechnung und die Festlegung von KNX für die Heizung Zeit und Geld sparen kann. Es mutet seltsam an, hier bei 30 Grad Hitze zu sitzen und einen Artikel über ein schief gelaufenes Heizungssystem zu schreiben. Nun, wenn ich sage „schief gelaufen“, dann stimmt das nicht ganz. Das System, so […]