The e-magazine for KNX home & building control

#KNXis35: Aufbau einer nachhaltigen Zukunft – die Herausforderung unserer Zeit

Von Casto Cañavate

In den vergangenen 35 Jahren hat sich KNX zu einer umfassenden Energiemanagementlösung für intelligente Häuser und Gebäude entwickelt und unterstreicht damit sein Engagement für eine nachhaltigere Welt.

Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen der Menschheitsgeschichte: dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Während sich Energieeffizienz darauf konzentriert, weniger Energie zu verbrauchen, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen, umfasst Nachhaltigkeit eine umfassendere Vision – eine, die ökologische Verantwortung, soziales Wohlergehen und wirtschaftliches Gleichgewicht einschließt.

Nachhaltigkeit umfasst ökologische Verantwortung, soziales Wohlergehen und wirtschaftliches Gleichgewicht.

Im Zusammenhang mit intelligenten Häusern und Gebäuden sind diese beiden Prinzipien untrennbar miteinander verbunden. Die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch der Verantwortung. KNX nimmt diese Verantwortung sehr ernst. KNX hat bewiesen, dass Technologie mehr als nur Komfort und Bequemlichkeit bieten kann – sie kann auch dazu beitragen, eine bessere und nachhaltigere Welt zu schaffen.

Eine klare Vision von Anfang an

Als KNX vor 35 Jahren gegründet wurde, war Nachhaltigkeit noch nicht das Thema von globaler Bedeutung, zu dem es heute geworden ist. Dennoch war KNX von Anfang an als eine Technologie konzipiert, die alle Anwendungen wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Beschattung usw. in ein System integriert, um Hausbesitzern und Bauherren zu helfen, Energie zu sparen. Diese einfache, aber wirkungsvolle Idee, Energie nur dann und dort zu nutzen, wo sie benötigt wird, hat sich heute als eine der Säulen des nachhaltigen Gebäudemanagements erwiesen.

Grafik aus einem KNX Projekt aus dem Jahr 2011, das die Steuerung von Beleuchtung und HLK mit Überwachung zeigt.

Ein innovatives Ökosystem, das auf Verantwortung beruht

Im Laufe der Jahre wurde immer deutlicher, dass die intelligente Steuerung von Energie ein entscheidender Faktor für das Erreichen der Klimaziele ist, die die Welt dringend erreichen muss. In dieser Zeit hat sich KNX natürlich weiterentwickelt, neue Technologien integriert und sich an Marktveränderungen angepasst, aber unsere Kernvision ist die gleiche geblieben: Gebäude effizienter, sicherer, komfortabler und nachhaltiger zu machen.

Im Laufe der Jahrzehnte hat KNX wichtige Meilensteine erreicht, die das Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verstärkt haben. Die Entwicklung von KNX Secure hat dafür gesorgt, dass Daten und Kommunikation in intelligenten Gebäuden vor Cyber-Bedrohungen geschützt sind, was Nachhaltigkeit nicht nur effizient, sondern auch sicher macht.

Installationen werden intern und extern mit KNX Data Secure bzw. KNX IP Secure geschützt.

Mit KNX IoT hat die Technologie einen neuen Schritt nach vorne gemacht und öffnet die Tür zu noch größerer Interoperabilität und Integration mit erneuerbaren Energiesystemen, Elektrofahrzeugen und intelligenten Netzen.

Mit KNX IoT ist die Sektorkopplung Realität geworden; KNX Installationen können alle energieverbrauchenden Anwendungen über KNX IP verbinden, einschließlich Stromverbraucher, Stromerzeuger, Heizung, Klimaanlagen und Ladestationen für Elektromobilität.

Diese Innovationen haben KNX als Referenz in der sicheren und nachhaltigen Automation gefestigt. Aber die vielleicht bemerkenswerteste Errungenschaft liegt in der Gemeinschaft selbst: Tausende von Fachleuten auf der ganzen Welt, die KNX Installationen mit dem Ziel planen, entwerfen und in Betrieb nehmen, jedes Projekt zu einem kleinen, aber sinnvollen Beitrag zu einer besseren Welt zu machen.

Nur eines von zahlreichen großen und kleinen KNX Projekten, die zu einer besseren Welt beitragen. In diesem Beispiel aus dem Jahr 2024 musste das Projekt in Brüssel die strengsten Energiesparanforderungen der Europäischen Union erfüllen, was dank KNX auch gelang.

Von der Energieeffizienz zum Energiemanagement

Heute geht KNX über die Energieeffizienz hinaus und umfasst ein breiteres Konzept, nämlich das Energiemanagement. Dieser Ansatz konzentriert sich nicht nur auf das Einsparen von Energie, sondern auch auf die Optimierung der Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung. Es geht darum, intelligente Entscheidungen zu treffen, die Komfort, Kosten und Umweltauswirkungen in Einklang bringen.

KNX bietet Hausbesitzern, Gebäudemanagern und Fachleuten die Werkzeuge, um dies zu erreichen. Durch den Einsatz von KNX Sensoren, Aktoren und Zählern kann Energie in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Beleuchtung, Heizung und Kühlung können automatisch an die Belegung, das Tageslicht oder Temperaturänderungen angepasst werden. Nicht benötigte Geräte können in Spitzenzeiten vorübergehend abgeschaltet werden, und erneuerbare Energiequellen können gegenüber konventionellen bevorzugt werden.

Ein KNX-basiertes Energiemanagementsystem kann zu erheblichen Einsparungen führen, die sich in geringeren Kosten und einer geringeren CO2-Bilanz niederschlagen.

Dieser ganzheitliche Ansatz macht Gebäude zu aktiven Teilnehmern an der globalen Energiewende. Mit KNX wird das Haus oder Gebäude zu einem dynamischen Ökosystem, das zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt und gleichzeitig Komfort und Effizienz verbessert.

Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Welt

Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung erinnern uns daran, dass jede Organisation und jeder Einzelne eine Rolle zu spielen hat. Der Beitrag von KNX ist klar und messbar, und unsere Technologie unterstützt mindestens vier dieser Ziele direkt. Dazu gehören erschwingliche und saubere Energie (Ziel 7), nachhaltige Städte und Gemeinden (Ziel 11), verantwortungsvoller Konsum und Produktion (Ziel 12) und Klimaschutz (Ziel 13).

KNX Technologie unterstützt direkt mindestens vier der 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (der Inhalt dieser Veröffentlichung wurde nicht von den Vereinten Nationen genehmigt und spiegelt nicht die Ansichten der Vereinten Nationen oder ihrer Beamten oder Mitgliedsstaaten wider).

Durch unser Ökosystem mit über 500 Herstellern und mehr als 8.000 interoperablen zertifizierten Geräten arbeiten wir jeden Tag daran, Lösungen zu garantieren, die das Energiemanagement einfacher, zuverlässiger und effektiver machen. Die KNX Gemeinschaft – Hersteller, Integratoren und Installateure – spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht sicherzustellen, dass jedes Projekt nicht nur intelligente und komfortable Umgebungen schafft, sondern auch greifbare Vorteile für den Planeten.

Ein Vermächtnis der Verantwortung, um Seelenfrieden zu schaffen

Von den allerersten Installationen bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Bereich IoT und digitalem Energiemanagement hat KNX bewiesen, dass Technologie sowohl den Menschen als auch dem Planeten dienen kann.

Die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Die kommenden Jahre werden neue Möglichkeiten bringen: tiefere Integration mit erneuerbaren Quellen, fortschrittlichere Datenanalyse und neuere KNX Werkzeuge für Fachleute – alles unterstrichen durch das gleiche Engagement für eine nachhaltigere Welt.

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein technisches Ergebnis; es ist der positive Einfluss, den KNX und seine Gemeinschaft jeden Tag schaffen. Gemeinsam gestalten wir Häuser und Gebäude, die unseren Planeten respektieren, unseren Menschen dienen und unsere Zukunft bewahren.

Casto Cañavate ist der Marketing Manager der KNX Association.

Teilen auf facebook
Share
Teilen auf twitter
Tweet
Teilen auf linkedin
Share

SPONSORS

Corridor and hallway expert


Corridor and hallway expert
The 5.8 GHz Hallway KNX high-frequency presence detector from STEINEL is ideal for motion detection in corridors and ...

Compact JUNG multi stations


Compact JUNG multi stations
Two new KNX multi stations combine the functions of multiple individual devices in a compact format. The Secure-capable models ...