Ein wachsendes Angebot an Schulungszentren und Schulungsmöglichkeiten sorgt für eine immer größer werdende Basis von KNX Experten

Von Ufuk Unal
Von Anfang an hat die Schulung eine Schlüsselrolle beim Wachstum der weltweiten KNX Gemeinschaft gespielt. Die ersten zertifizierten KNX Schulungen wurden in den frühen 1990er Jahren organisiert, kurz nach der Gründung der KNX Association. Zu dieser Zeit war das Schulungskonzept noch sehr neu, so dass die Kurse hauptsächlich von einigen wenigen Pionier-Schulungszentren angeboten wurden.

Die Schulung fand in der Regel in einem Klassenzimmer mit vielen praktischen Übungen statt, da praktische Erfahrungen für die Beherrschung der Technologie unerlässlich waren. Der Inhalt konzentrierte sich stark auf die Grundlagen: das Verständnis des Bussystems, das Erlernen des Konfigurationstools (damals noch ETS1) und das Üben mit den ersten KNX Geräten.
Im Laufe der Zeit ist das Netz der zertifizierten Schulungszentren international gewachsen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gab es weltweit mehr als 500 zertifizierte KNX Schulungszentren, die über alle Kontinente verteilt sind und sicherstellen, dass die Menschen überall Zugang zu einer hochwertigen KNX Ausbildung haben.

Diese Zentren bieten in der Regel die gesamte Palette der zertifizierten Kurse an, beginnend mit dem Grundkurs und weiterführend mit spezielleren Programmen wie dem Fortgeschrittenenkurs, dem Kurs für HLK-Spezialisten und dem Ausbilderkurs. Dieses breit gefächerte Angebot ermöglicht es den Teilnehmern, sich Schritt für Schritt von den Grundkenntnissen bis hin zu den Fähigkeiten eines Experten weiterzuentwickeln.

Einrichtung einer Schulungsstätte
Um eine zertifizierte KNX Schulungsstätte zu gründen, muss der Tutor zunächst den Grund-, Aufbau- und Tutorenkurs absolvieren, wobei jeder Schritt mit einer standardisierten Prüfung abgeschlossen wird. Außerdem muss die Schulungsstätte mit mindestens zwei vollständigen KNX Geräten ausgestattet sein, einschließlich Aktoren, Tastern und wichtigen Systemkomponenten wie Netzteilen und Linienkopplern. Die KNX Association unterstützt und überwacht diese Zentren, indem sie offizielles Kursmaterial zur Verfügung stellt, für einheitliche Prüfungen sorgt und weltweit eine einheitliche Schulungsqualität sicherstellt.

Die jüngste zertifizierte Schulungsstätte ist die Handwerkskammer Berlin in Deutschland. Dies unterstreicht die kontinuierliche Expansion der KNX Schulungsgemeinschaft und die wachsende Nachfrage nach strukturierter Ausbildung in der Gebäudeautomation.
Weitere Schulungsmöglichkeiten
Die erste Möglichkeit für alle, die sich für KNX interessieren, ist der kostenlose eCampus-Kurs, der über ihr MyKNX-Konto verfügbar ist. Diese Online-Schulung bietet eine einfache Einführung in die Technologie und ist für jeden zugänglich. Wer weitermachen möchte, kann dann den Grundkurs besuchen, der zum zertifizierten KNX Partner führt.
Das KNX Partnerprogramm steht nicht nur Fachleuten wie Installateuren, Architekten und Elektrikern offen, sondern auch Heimwerkern, die ihr eigenes intelligentes Haus einrichten wollen, sowie Arbeitssuchenden, die ihre Berufsaussichten durch eine wertvolle Qualifikation verbessern wollen.

Das NextGeneration Programm
Im vergangenen Jahr hat die KNX Association das NextGeneration Programm ins Leben gerufen, um die jüngere Generation zu unterstützen. Diese Initiative konzentriert sich auf Schulungen, die von weiterführenden Schulen, Fachhochschulen und Universitäten organisiert werden. Die Anforderungen für diese Schulen sind weniger anspruchsvoll als für zertifizierte Schulungszentren, so dass es für Bildungseinrichtungen einfacher ist, KNX in ihre Lehrpläne zu integrieren und Schülern eine frühe Einführung in die intelligente Gebäudetechnik zu geben.

Ab dem 4. Quartal 2025 wird die KNX Association auch einen neuen Energiemanagementkurs anbieten. Dieser Kurs unterstreicht die wachsende Bedeutung der Gebäudeautomation bei der Erreichung von Energieeffizienz, insbesondere als Antwort auf die sich entwickelnden Umwelt- und Gesetzesanforderungen. In diesem Kurs werden KNX Partner in KNX basierte Strategien und Werkzeuge für ein effektives Energiemanagement eingeführt, einschließlich Möglichkeiten zur Visualisierung des Energieverbrauchs, um das Bewusstsein der Nutzer zu schärfen, und die Integration von intelligenten Zählern für fortschrittliche Funktionen wie Lastmanagement.
Der Weg nach vorn
Die KNX Reise begann vor 35 Jahren und hat eine spannende Zukunft. Die Technologie trägt dazu bei, Gebäude energieeffizienter zu machen, was dem Planeten hilft und die Phantasie von Automatisierungsbegeisterten auf der ganzen Welt anregt. Da es sich um ein offenes Protokoll handelt, wird es heute von Hunderten von Herstellern unterstützt und kann von über 137.700 geschulten KNX Partnern in 183 Ländern spezifiziert, installiert und gewartet werden – Tendenz steigend. Und warum funktionieren die Produkte und die Schulungen so gut? Es liegt an soliden technischen Prinzipien und hohen Standards, kombiniert mit viel Enthusiasmus und einem großen Gemeinschaftssinn. Kommen Sie und schließen Sie sich uns an!
Ufuk Unal ist bei der KNX Association für die Zertifizierung zuständig.