KNX – Eine Marke mit Werten, denen man vertrauen kann: Teil 1

In Teil 1 dieser zweiteiligen Serie beschreibt Yasmin Hashmi für den Laien, was KNX ist, was es leistet und warum man ihm vertrauen kann. In der Weihnachtszeit war ich viel in Gesellschaft von anderen. Wenn mich jemand fragt, was ich mache, antworte ich, dass ich eine Zeitschrift herausgebe, die sich mit einem Protokoll zur Gebäudesteuerung […]

Energiemanagement: der Übergang zu kohlenstoffarmen Gebäuden mit KNX

Harm Elzinga erörtert die Energiewende und ihre Herausforderungen und plädiert für den Einsatz von KNX-basierten Energiemanagementsystemen, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels, der geopolitischen Lage, der Notwendigkeit, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zuverlässigere Formen von „sauberer“ Energie zu finden, war eine vollständige Energiewende noch nie so wichtig wie heute. Angesichts der […]

Energiemanagement: Entwicklung eines KI-gestützten intelligenten Energiemanagers

Jan Derua beschreibt, warum die Thomas More University of Applied Sciences einen KI-unterstützten intelligenten Energiemanager entwickelt hat und wie dies geschah. Die Thomas More Hochschule für angewandte Wissenschaften ist die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Flandern, Belgien, und ist auf acht Standorte verteilt. Am Campus De Nayer in Sint-Katelijne-Waver bieten wir Studiengänge in den […]

Die Führung übernehmen: Warum der Inbetriebnahmetechniker die ideale Rolle für den KNX-Fachmann ist

Simon Buddle erklärt, warum es für den vielseitig ausgebildeten KNX-Fachmann sinnvoll ist, die Rolle des Inbetriebnahmeingenieurs in Projekten zu übernehmen, an denen verschiedene Gewerke beteiligt sind. Es gibt Tage, an denen ich anscheinend Dinge tue, die buchstäblich nichts mit meiner Welt zu tun haben. Heute Morgen reparierte ich eine Zweidraht-Türsprechanlage, die mindestens 25 Jahre alt […]

Jahresrückblick: KNX Association lässt 2023 Revue passieren und blickt auf 2024

Yasmin Hashmi bittet den Präsidenten, den Vizepräsidenten, den CTO und den CEO der KNX Association um ihre Eindrücke aus dem Jahr 2023 und um die Hinweise darauf, was im Jahr 2024 zu erwarten ist. Franz Kammerl, Präsident, KNX Association Zu meinen Höhepunkten des Jahres 2023 gehörte die Vorstellung von KNX IoT auf der ISH-Messe in […]

Beleuchtung: Erstaunliche Ästhetik für das Haus mit KNX und LED-Streifen

Da LED-Streifen in neuen Beleuchtungsplänen mittlerweile allgegenwärtig sind, erklärt Simon Buddle, wie die Kombination mit der Flexibilität von KNX zu verblüffenden Effekten führen kann, die kostengünstiger sind als andere Lösungen. Der langsame Übergang zu LED ist so ziemlich abgeschlossen, würde ich sagen. Ich habe schon sehr lange keine Glühlampe mehr in einem neuen Haus gesehen. […]

KNX IoT: Teil 7 – der Open-Source KNX IoT Stack

Im siebten Artikel dieser Serie über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek den Open Source KNX IoT Stack. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf den Tagesordnungen von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus Cloud-basierten Anwendungen zu entwickeln, erfordert auf dem Internetprotokoll (IPv6) basierende Netzwerkverbindungen zu […]

Länderprofil: KNX Benutzerclub Ägypten

Yasmin Hashmi befragt Mohamed Ali, den Präsidenten des KNX Benutzerclubs Ägypten, über die Gründung der Gruppe und den weiteren KNX Markt in Ägypten. Schon seit Monaten wirbt der KNX Benutzerclub Ägypten aktiv für seine Präsenz und seine Aktivitäten im Rahmen des bevorstehenden offiziellen Starts. Sie wurde von einer engagierten Gruppe von Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, […]

Die Botschaft verbreiten: Marketing Tool Kit für KNX Profis

Casto Cañavate offenbart Details über das umfangreiche neue Marketing-Toolkit, das die KNX Association für KNX Profis entwickelt hat. Obwohl sich die KNX Association in erster Linie an Profis wendet, sieht sie die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Vorteile der intelligenten Haus- und Gebäudetechnik in der breiten Öffentlichkeit zu schärfen. Als Verband von Herstellerfirmen und Zertifizierer […]

Messebericht: Iran Home Tech und Smart Building Award

Roozbeh Bita berichtet über den Erfolg der ersten Veranstaltung im Iran, die dem Bereich intelligentes Haus und Gebäude gewidmet war und Präsentationen, Workshops und den Smart Building Award umfasste. Die Iran Home Tech Veranstaltung fand am 3. und 4. September 2023 im Rayzan International Exhibition Centre, nördlich von Teheran, statt. Die Veranstaltung umfasste eine Ausstellung […]